Niere: Teil eines gigantischen Regelwerks — Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des Körpers: Es reguliert das Volumen der Körperflüssigkeit, die Konzentration von Salzen und anderen gelösten Substanzen sowie den pH Wert der Körperflüssigkeit. Sie sorgt auch für die Ausscheidung… … Universal-Lexikon
Niere: Akutes und chronisches Nierenversagen — Nierenversagen (Niereninsuffizienz) bedeutet, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, das Blut durch Filterung und anschließende Rückführung wichtiger Substanzen ausreichend zu reinigen. Die dadurch verursachte Überschwemmung des Körpers… … Universal-Lexikon
Niere — Niere: Die altgerm. Benennung des Ausscheidungsorgans mhd. nier‹e›, ahd. nioro, niederl. nier, mengl. nēre, schwed. njure beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *negu̯hró s »Niere; Hode«, vgl. z. B. griech. nephrós… … Das Herkunftswörterbuch
Niere (Begriffsklärung) — Niere bezeichnet: ein Organ bei Säugetieren, siehe Niere Niere ist der Familienname folgender Personen: Heiko Niere (* 1966), deutscher Eishockeyspieler Kunz Niere Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn … Deutsch Wikipedia
Niere - info! — Niere: Das Wort Niere geht auf mittelhochdeutsch nier(e), althochdeutsch nioro, mittelniederdeutsch nere (aus germanisch *neuran , aus indogermanisch *neghuro ) zurück und ist möglicherweise verwandt mit griechisch nephros. Der Begriff… … Universal-Lexikon
Niere: Aufbau — Die beiden Nieren und die Harnwege erfüllen für den Körper eine Reihe von lebenswichtigen regulierenden Aufgaben: Über den von den Nieren produzierten Harn werden Endprodukte des Stoffwechsels ausgeschieden, darüber hinaus sorgt die… … Universal-Lexikon
Niere — Niéré Niéré Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement … Wikipédia en Français
Niéré — Pays Sénégal Région Ziguinchor Département Ziguinchor Arrondissement … Wikipédia en Français
Niere — Sf std. (9. Jh.), mhd. nier(e) m., ahd. nioro, nier m., mndd. nere, mndl. ni(e)re Stammwort. Aus g. * neurōn m. Niere, Hode , auch in anord. nýra n. Dieses aus ig. (eur.) * negwh ro in gr. nephroí Pl. Nieren , pränestin. (ital.) nefrones Pl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Niere — Niere, 1) (Anat.), s. Nieren; 2) (Bergb.), ein kleiner Klumpen Erz. Wenn das Erz in solchen Klumpen gefunden wird, sagt man: es bricht nierenweise … Pierer's Universal-Lexikon
Niere — Niere, s. Erzlagerstätten … Lexikon der gesamten Technik